NeuroStim® Therapie - Zellbiologische Regulation und Faszienmodulation
Der Körper eines Pferdes verfügt über ca. 250 Muskeln, die im Verbund arbeiten mit Sehen und Bändern, dem Fasziensystem. Verspannt sich ein Muskel, so kann er sich weder anspannen noch entspannen – die Beweglichkeit des Pferdes wird eingeschränkt. Die Einschränkung der Funktionalität an einer Stelle, führt oftmals zu Folgeschäden an anderen Stellen des Fasziensystems, bis hin zu strukturellen Schäden am gesamten Organismus. Kompensationshaltung und eine Veränderung des Bewegungsmuster sind die Folgen.
Die NeuroStim® Behandlung setzt auf die rhythmische mechanische Stimulation der Zellen im Fasziengewebe und aktiviert diese gezielt. So können Muskelverspannungen und Faszienverklebungen frühzeitig gelöst und damit Kompensationshaltungen vorgebeugt werden.
Sehr gute Erfahrungen haben wir gemacht beim gezielten Muskelaufbau, z.B. zur Turniervorbereitung und bei Pferde die schlecht Muskeln aufbauen, nach verletzungsbedingter Pause, nach Muskelabbau durch Satteldruck und anderen Indikationen.
Die NeuroStim® Behandlung setzt auf die rhythmische mechanische Stimulation der Zellen im Fasziengewebe und aktiviert diese gezielt. So können Muskelverspannungen und Faszienverklebungen frühzeitig gelöst und damit Kompensationshaltungen vorgebeugt werden.
Sehr gute Erfahrungen haben wir gemacht beim gezielten Muskelaufbau, z.B. zur Turniervorbereitung und bei Pferde die schlecht Muskeln aufbauen, nach verletzungsbedingter Pause, nach Muskelabbau durch Satteldruck und anderen Indikationen.




Die NeuroStim® Therapie eignet sich besonders für folgende Indikationen:
- bei Muskelproblemen durch Sportverletzungen
- zum gezielten Muskelaufbau
- Muskelatrophien, Myopathien
- Sehnen- und Bänderverletzungen
- Wirbelsäulenmobilisation
- Hämatome
- vegetative Erkrankungen
- Neuralgien
- Narbenkontrakturen
- Gesundheitsförderung und Wellness
- Entspannung in den Trainingsphasen